Echo Show 5 vs. Echo Show 8 – Vergleich, Pros/Cons, Tabelle

Martin

Achtung: Links mit * sind Affiliate-Links. Als Amazon Partner verdiene ich an qualifizierten Einkäufen, wenn du dich entscheidest, über diese Links einen Kauf zu tätigen – ohne zusätzliche Kosten für dich!


Sowohl der Echo Show 5* als auch der Echo Show 8* punkten mit einer Vielzahl an Funktionen und einer robusten Bauweise. Entscheidest du dich für eines der Modelle, tätigst du eine langfristige Investition. 

Doch bevor du eine Entscheidung triffst, solltest du dich mit den Vor- und Nachteilen der einzelnen Varianten vertraut machen. Nur so findest du ein Produkt, das tatsächlich zu dir und deinen Bedürfnissen passt.

Ist der Echo Show 5 oder der Echo Show 8 die bessere Wahl?

Ob du mit dem Echo Show 5 oder dem Echo Show 8 besser beraten bist, hängt von deinen Anforderungen ab. Beide Geräte sind super – zielen aber auf unterschiedliche Bedürfnisse ab. 

In diesem Beitrag erfährst du, wodurch sich der Echo Show 5 und der Echo Show 8 auszeichnen. Du erhältst einen fundierten Überblick über die Eigenschaften der einzelnen Modelle. Damit ist es dir möglich, eine gut durchdachte Entscheidung zu treffen.

Vorab sind hier die wichtigsten technischen Eigenschaften:

Echo Show 5Echo Show 8
Größe148 mm x 86 mm x 73 mm200,4 mm x 135,9 mm x 99,1 mm
Gewicht410 g1037 g
Display5,5-Zoll-Touchscreen8-Zoll-Touchscreen
Kamera1-MP-Kamera1-MP-Kamera
KameraabdeckungJaJa
WLAN802.11a/b/g/n/ac802.11a/b/g/n/ac
BluetoothJaJa
AudioIntegrierte 42-mm-Breitbandlautsprecher. 3,5-mm-Stereoaudioausgang für externe Lautsprecher52-mm-Neodymium-Lautsprecher mit passivem Bassradiator

Echo Show 5

Beim Echo Show 5* handelt es sich um einen smarten Lautsprecher, der mit der Alexa Sprachfunktion ausgestattet ist. Kennzeichnend für das Gerät, ist des Weiteren das 5,5 Zoll große Display – daher rührt auch der Name des Modells. 

Mit den Maßen von 148 x 86 x 73 Millimetern und dem Gewicht von 410 Gramm handelt es sich beim Echo Show 5 um ein kompaktes Gerät.

Die Installation des Echo Show 5 geht spielend leicht vonstatten. Dafür schließt du ihn einfach an eine Steckdose an. Über Alexa wird der On-Screen-Dialog schließlich die Einrichtung durchgeführt. Du kannst dabei die Sprache auswählen, dich im Amazon-Konto einloggen sowie dein WLAN-Passwort angeben. Dafür steht dir außerdem der Touchscreen zur Verfügung.

Wie du den Echo Show 5 nutzen kannst, wird dir anschließend über ein Video erklärt. Die Steuerung des Modells findet überwiegend über Sprachbefehle statt. Du hast aber auch die Möglichkeit, auf dem Bildschirm Bedienelemente einzublenden. Damit bleibst du beim Bedienen des Geräts stets flexibel.

Eine vielseitige Unterhaltung

Gerne wird der Echo Show 5 zum Abspielen von Musik eingesetzt. Du kannst dir auf dem Display währenddessen auch den Text einblenden lassen. Dies ist für dich vor allem dann interessant, wenn du gerne Karaoke singst. 

Des Weiteren ist es dir mit dem Modell möglich, Radio zu hören. Jene Option erweist sich als praktisch, falls du den Echo Show 5 als Wecker einsetzt. Du musst dich dann nicht länger von einem unangenehmen Ton aufwecken, sondern du kannst dich mit der Musik deines Lieblingssenders beschallen lassen. 

Viele Anwender begrüßen dabei auch die Tageslichtsimulation. Das Display wird beim Aufwachen immer heller, sodass es dir am Morgen letzten Endes leichter fällt, aufzuwachen.

Anwendung findet das Gerät des Weiteren in der Küche. Hier hast du nämlich die Möglichkeit, dir Rezepte anzeigen zu lassen. Damit fällt es dir leicht, die Gerichte Schritt für Schritt nachzukochen. Gleichzeitig ist es dir beim Zubereiten von Speisen möglich, Musik oder Nachrichten abzuspielen. Somit bleibst du stets auf dem neuesten Stand.

Zusätzlich ist der Echo Show 5 mit einer 1-MP-Kamera ausgestattet. Mit ihr lassen sich Aufnahmen machen, die du sofort auf Amazon Photos hochladen kannst. Die Auflösung des Displays liegt bei 960 x 480 Pixel, wobei sich die Bildschirmhelligkeit der Umgebung anpasst. So ist es dir auch bei stärkerer Sonneneinstrahlung noch möglich, Details auf dem Echo Show 5 zu erkennen.

Erweitere dein Gerät mit Skills

Anwender können Alexa beim Echo Show 5 funktional erweitern. Dafür stehen dir Skills von Drittanbietern zur Verfügung. Um eine bestimmte Option hinzuzufügen, musst du dich in der Smartphone-App auf die Suche begeben. Dabei sind die Skills übersichtlich sortiert und passenden Kategorien zugeordnet. Das Hinzufügen derselben erfolgt durch das Tippen mit dem Finger.

Der Echo Show 5 lässt sich des Weiteren zum Telefonieren verwenden. Gewähre der Alexa Sprachsteuerung einfach den Zugriff auf deine Kontakte. Eine interessante Option sind in diesem Kontext die „Drop Ins“. So kannst du Sprach- und Videonachrichten auf einen anderen Lautsprecher übertragen.

Willst du von deinem Smartphone aus, Kontakt mit dem Echo Show 5 aufnehmen, brauchst du die Alexa App. Diese steht dir kostenlos zur Verfügung.

Steuere deine Smart Home Geräte

Natürlich kannst du mit dem Echo Show 5 auch dein Smart Home System steuern. Diesbezüglich steht dir sogar ein eigenes, übersichtlich gestaltetes Dashboard zur Verfügung. Ein Nachteil ist bei diesem Modell jedoch, dass es nicht mit einem Zigbee-Hub ausgestattet ist. Du brauchst des Weiteren eine funktionierende WLAN-Verbindung, um auf deine Smart Home Geräte zugreifen zu können.

In puncto Stromverbrauch musst du dir beim Echo Show 5 keine Sorgen machen. Bei laufendem Displaybetrieb liegt er zwischen 3,4 und 4,5 Watt. Schaltest du den Bildschirm aus, verbraucht das Gerät nur 1,8 Watt.

Schütze deine Privatsphäre

Auch in puncto Privatsphäre kann sich der Echo Show 5 sehen lassen. So hast du beispielsweise mit einem Schieberegler die Möglichkeit, die Kamera zu verdecken. Durch das Betätigen einer weiteren Taste, lassen sich Kamera und Mikrofon deaktivieren. Findet eine Übertragung in die Cloud statt, erhältst du ein optisches Signal.

Konversationen werden durch Alexa aufgezeichnet. Allerdings kannst du diese auf dem Smartphone nachverfolgen und bei Bedarf jederzeit löschen. Dies ist übrigens auch per Sprachbefehl möglich.

So ist es um den Preis bestellt

In puncto Preis-Leistungs-Verhältnis, schneidet der Echo Show 5 sehr gut ab. Denn trotz der umfangreichen Funktionen, liegen die Kosten für das Gerät im nur zweistelligen Bereich. Allerdings lohnt es sich trotzdem, die Preise mehrerer Händler miteinander zu vergleichen. Auf diese Weise kannst du zusätzlich Geld sparen.

Show Echo 5 – Vorteile 

Neben der einfachen Steuerung und der großen Vielfalt an Nutzungsmöglichkeiten, erweisen sich die kompakten Maße als erheblicher Pluspunkt. Dadurch kannst du das Gerät fast überall abstellen und bleibst bei der Anwendung flexibel.

Stärken hat der Echo Show 5 außerdem, wenn es um die Steuerung von Smart Home Komponenten geht. Du kannst dein System ganz einfach bedienen und einzelne Geräte jederzeit hinzufügen. Allerdings brauchst du dafür ein funktionierendes WLAN.

Positiv hervorzuheben, ist des Weiteren der Preis für das Modell. Dieser liegt im erschwinglichen Bereich und ist in Anbetracht der Vielzahl an Funktionen durchaus angemessen.

Show Echo 5 – Nachteile

Geht es um die Soundleistung, so musst du beim Musikhören einige Abstriche machen – denn der integrierte Lautsprecher erbringt nicht ausreichend Leistung, um einen raumfüllenden Klang zu erzeugen. Außerdem ist das Produkt nicht mit einem ZigBee Hub ausgestattet. Dies erweist sich vor allem dann, wenn du das Gerät vordergründig zur Steuerung des Smart Home Systems einsetzt, als Nachteil.

Das Stromkabel weist lediglich eine Länge von 1,5 Metern auf. Dies erweist sich für einige Standorte mitunter als etwas kurz. Du überlegst dir daher am besten schon im Vorfeld, wo du den Echo Show 5 aufstellst.

Echo Show 8

Der Echo Show 8* verfügt – im Gegensatz zum Echo Show 5 – über ein Display mit einem Durchmesser von 8 Zoll mit einer Auflösung von 1280 x 800 Pixeln. Auf ihm lassen sich Videos und Details noch besser erkennen. 

Ausgestattet ist das Gerät des Weiteren mit zwei Lautsprechern, die es auf eine Leistung von 10 Watt bringen. An der Oberseite wurden zwei Mikrofone installiert. Daneben findest du dort eine Taste zur Regelung der Lautstärke sowie einen Schalter, mit dem du das Mikrofon deaktivieren kannst. 

Das Gerät verfügt des Weiteren über eine 1-Megapixel-Kamera, mit der sich Fotos schießen lassen. In puncto Grundausstattung ist der Echo Show 8 der kleineren Version also sehr ähnlich.

Eine einfache, schnelle Einrichtung

Auch bei diesem Modell geht die Einrichtung einfach vonstatten. Ebendiese erfolgt direkt am Display des Echo Show 8. Gesteuert wird das Gerät üblicherweise mit Alexa. Du hast aber auch die Möglichkeit, sämtliche Funktionen über den Bildschirm aufzurufen. Das Display kannst du zusätzlich zum Anzeigen von Fotos, Terminen und Filmen nutzen.

Genieße satte Klänge und eine solide Unterhaltung

Der Echo Show 8 erlaubt die Einbindung bekannter Musik-Streaming Dienste – zu erwähnen, sind hierbei Spotify, Apple Music, das Webradio Tuneln und Amazon Music. Für letztgenannten Anbieter brauchst du jedoch ein Prime-Abo bei Amazon. Du hast per Bluetooth des Weiteren die Möglichkeit, Musik von deinem Smartphone auf dem Echo Show abzuspielen.

Die Leistung der Lautsprecher ist solide, aber – genauso wie beim Echo Show 5 – nicht mit dem Klang einer Stereoanlage zu vergleichen. Als praktisch erweist sich hier die Option, das Gerät mit einer solchen Anlage oder einfach mit größeren Boxen zu verbinden. Dafür steht dir ein Kabel mit 3,5-Millimeter-Klinke zur Verfügung.

Besonders gerne wird auch der Echo Show 8 in der Küche eingesetzt. Denn dort ersetzt er das Küchenradio, wobei du Alexa nach Rezepten Fragen kannst. Du erhältst dann Anleitungen mit Bildern, die dir am Display angezeigt werden. Ebendiese kannst du Schritt für Schritt nachahmen. Das Repertoire an Rezepten kannst du mit den Alexa Skills erweitern. Fuge diese einfach über deine Smartphone App hinzu.

Ein Schutz für deine Privatsphäre

Auch der Echo Show 8 lässt nichts zu wünschen übrig, wenn es um den Schutz deiner Daten geht. Du kannst die Kamera mit einer Taste abdecken und auf diese Weise gleichzeitig Mikrofon die Kamera ausschalten. Aufgezeichnete Gespräche lassen sich über die App löschen.

So ist es um den Preis bestellt

Geht es um die Kosten, so fällt der Echo Show 8 etwas teurer als das kleinere Modell aus. Du musst in diesem Fall mit Ausgaben im dreistelligen Bereich rechnen. Aufgrund der höheren Bildschirmauflösung und der etwas verbesserten Klangqualität, sind die Kosten aber durchaus angemessen.

Echo Show 8 – Vorteile 

Die größten Vorteile des Echo Show 8 sind das vergleichsweise große Display mit der verbesserten Auflösung. Auch die Soundleistung kann sich sehen lassen – in beiden Punkten schneidet der Echo Show 5 nicht so gut ab.

Des Weiteren kannst du das Gerät vielseitig einsetzen und bei Bedarf ebenfalls mit einer Stereoanlage oder leistungsstarken Lautsprechern verbinden. Dafür brauchst du lediglich das Verbindungskabel.

Der Echo Show 8 ist vielseitig einsetzbar, erweist sich aber vor allem für die Küche als gute Wahl. Dort kannst du dir Kochrezepte anzeigen lassen und diese Schritt für Schritt umsetzen. Gleichzeitig hast du die Möglichkeit, Musik zu hören.

Echo Show 8 – Nachteile

Im Vergleich zum Echo Show 5 fällt dieses Modell etwas teurer aus. Sind dir eine gute Soundleistung und eine hohe Auflösung jedoch wichtig, solltest du die Anschaffung jenes Produkts in Erwägung ziehen.

Mit einer Stereoanlage kann auch der Echo Show 8 nicht mithalten. Allerdings hast du hier den Vorteil, ihn über ein Kabel mit einem leistungsstarken Lautsprecher verbinden zu können.

Den ZigBee Hub findest du in jenem Modell nicht vor. Du kannst es trotzdem problemlos für die Steuerung von Smart Home Systemen nutzen.

Verwandte Fragen

Welches Gerät ist das Richtige?

Ob du dich für den Echo Show 5* oder den Echo Show 8* entscheidest, bleibt dir überlassen. Beim größeren Modell kommst du in den Genuss einer höheren Auflösung und eine verbesserten Soundqualität. Der Kauf desselben ist dir vor allem dann zu empfehlen, wenn du das Gerät häufig zur Unterhaltung nutzt.

Verwendest du den Echo Show hingegen in erster Linie zum Anzeigen von Kochrezepten und als Wecker, erweist sich die kleinere Variante als ausreichend. In diesem Fall ersparst du dir auch die höheren Anschaffungskosten.

Ist es möglich, den Echo Show auch zur Unterhaltung zu nutzen?

Ja, du kannst das Gerät zum Abspielen von Musik nutzen oder mit Alexa kommunizieren. Dabei hast du die Möglichkeit, dem System Fragen zu stellen, um so interessante Informationen zu erhalten. Geht es um die Klangqualität, ist das Gerät aber nicht mit einer hochwertigen Stereoanlage vergleichbar. Du musst in puncto Sound also einige Abstriche machen.

Sind Echo Show Geräte robust?

Sowohl beim Echo Show 5 als auch beim Echo Show 8 handelt es sich um hochwertige Produkte. Ebendiese sind durch eine detailgenaue Verarbeitung gekennzeichnet. Du kannst dir beim Kauf also sicher sein, dass du mit ihnen eine langfristige Investition tätigst.

Worauf bezieht sich die Zahl hinter dem Produktnamen?

Die Zahl bezeichnet nicht etwa die Version des Geräts – sie bezieht sich lediglich auf die Größe des Displays. Entscheidest du dich also für den Echo Show 8, erhältst du ein Modell dessen Bildschirm 8 Zoll misst. Beim Echo Show 5 ist dieselbe Gleichung anzuwenden.

Fazit – vielseitige, robuste Geräte

Sowohl der Echo Show 5* als auch der Echo Show 8* sind durch eine hohe Widerstandsfähigkeit gekennzeichnet. Dies ist der detailgenauen Verarbeitung zu verdanken. Des Weiteren lassen sich die Geräte vielseitig einsetzen. Du kannst sie zur Steuerung deines Smart Home Systems, zur Unterhaltung oder als Unterstützung beim Kochen verwenden.

Der Echo Show 8 bietet dir in puncto Bildschirmdurchmesser, -auflösung und Soundqualität verbesserte Leistung. Allerdings musst du dafür auch einen höheren Preis bezahlen. Für welche Variante du dich letzten Endes entscheidest, hängt vom gewünschten Einsatzzweck ab. Brauchst du den Echo Show in erster Linie für die Smart Home Steuerung und als Unterstützung in der Küche, fährst du mit der kleineren Variante besser.


Achtung: Bitte beachte bei der Installation elektronischer Geräte unbedingt auf die Sicherheitshinweise des Herstellers. Um deine Sicherheit musst du dich selber kümmern. Die Informationen auf dieser Seite unterstützen dich lediglich beim Lernen.

Achtung: Diese Website ist Eigentum von Martin Lütkemeyer und wird von Martin Lütkemeyer betrieben. Martin Lütkemeyer ist Mitglied des Amazon Services LLC Partnerprogramms, einem Affiliate-Werbeprogramm, das es Webseiten ermöglicht, Werbeeinnahmen durch Werbung und Verlinkung mit Amazon.com zu erzielen. Die mit * markierten Links sind Affiliate-Links.